
Heidrun D. Paulus, geboren und aufgewachsen in Balingen (Württemberg), erhielt eine private künstlerische Ausbildung in
den Fächern Blockflöte, Querflöte und Klavier. Ihre Liebe gilt gleichermaßen der Querflöte als auch der Blockflöte, wobei sie letztere besonders gerne bei Konzerten einsetzt, im Bestreben, dem
abwertenden Ruf eines reinen Kinderinstrumentes, der dieser bedauerlicherweise anhaftet, entgegenzuwirken.
Neben der Mitwirkung in verschiedenen Kammermusikensembles und einer
regen Konzerttätigkeit nimmt sie regelmäßig an Weiterbildungsseminaren und Meisterkursen teil, u.a. bei Prof. Aurèle Nicolet und Prof. Günther Höller.
Heidrun Paulus wohnt seit 1989 in Hagenbach.
Sie ist Herausgeberin von Blockflötenliteratur und ist als freiberufliche
Lehrerin in den Fächern Querflöte, Blockflöte und Musikalische Früherziehung tätig. 1997 spielte sie zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Claudia Rösner ihre erste CD
“Flötenmusik von Schubert bis Poulenc” ein, die in der Presse ein sehr positives Echo fand. Ebenfalls auf CD erschienen sind im Mai 1999 ein Live-Mitschnitt mit Werken von
“Komponistinnen” sowie im Mai 2002 die Wiedergabe eines Konzertes “An den Frühling”. Inzwischen wurden auch “Sämtliche Flötensonaten von J.S. Bach”
in der besonderen Besetzung Querflöte, Klavier (statt Cembalo) und Violoncello sowie Werke für “Flöte solo” (so auch der Titel)
für Block- und Querflöte auf CD aufgenommen. 2010 entstanden eigene Kompositionen für Flöte (oder andere Melodieinstrumente) und Klavier.
Diese sind in den Heften “Variété” und “Clownerie” erschienen; inzwischen existiert hiervon eine CD-Aufnahme. Diese sowie alle anderen CD’s
können Sie bei mir selbstverständlich erwerben.
Informationen zu mir und meiner Tätigkeit!
Fortbildung ist wichtig, und so bemühe ich mich neben den regelmäßigen Meisterkursen für Block- und Querflöte sowie Cembalo auch abseits der
eigentlichen Konzert- bzw. Ausbildungstätigkeiten meine Kenntnisse zu erweitern. Da ich eine Tätigkeit in therapeutischer Richtung anstrebe, habe ich eine medizinische Ausbildung gemacht, die ich mit der
schriftlichen Heilpraktikerprüfung abgeschlossen habe. Darüber hinaus habe ich eine Weiterbildung zum Musiktherapeuten absolviert, bei der ich im Sommer 2006 das Diplom erlangt habe.
|